Eines der größten Genies der modernen Zeit, wahrscheinlich sogar einer der begabtesten und einflussreichsten Menschen überhaupt. Wie so viele Genies bewegte sich Nikola Tesla zu Lebzeiten zwischen Erleuchtung und Wahnisnn. Ticks, Hygienewahn und Visionen gehörten ebenso zu seinem Leben wie sein Beitrag zum Durchbruch des Wechselstroms.
Außerdem wäre ohne ihn dies nicht möglich gewesen und wer würde auf dieses schöne „Imperial Theme“ verzichtne wollen? Genau, niemand.
Irgendwie wächst mir die Zensur langsam ans Herz. So viele Schöne Stunden herzhaften Gelächters hat mir Frau von der Leyen mit Ihrem Zugangserschwerungsgesetz zu Teil werden lassen, so schön war es mit der lustigen Zensur und jetzt: Censordyne. So einfach und gesund kann Zensur sein.
Warum so viele Menschen dagegen sind? Weiß ich auch nicht, diese belastenden Freiheiten stehen einem sorglosen Leben doch nur im Weg. Oder?
Jetzt gibt was auf die Augen, auf die Ohren und ja, jetzt gibts was fürs Herz. Mein Snowboard ist eine Verlängerung der Seele, Flügel für meine Träume und das Gefühl schwerelos zu sein bringt mich ein Stück näher an die Unsterblichkeit. Das ist klingt schmalzig? Ich klinge verwirrt? Seht und werdet bekehrt:
Nicht erst seit „Rambo – der beste Koch der Welt“ sind die Elsterglanz Boys immer wieder für einen Spaß zu haben. Hier ein weiterer Angriff auf die Lachmuskeln. Ich präsentiere den „Kaltmacher“. Viel Spaß.
Zum 1.April hatte ich über den Guardian berichtet, welcher passend zum Datum verlauten lies, er würde seine Webpräsenz auf Twitter umstellen. Grund, jede Nachricht würde sich laut „Studien“ in 140 Zeichen darstellen lassen.
Hier mal eine interessante Kombination, Twitter und Zeitungen treffen sich auf Youtube. Es gibt auch einen ersten Teil, ich fand die allerdings die Musik in diesem Teil besser.
So… Was sag ich. Einfach selber anschauen? Ein Hinweis noch, folgendes ist ein Remix des Videos von Markus Majowski – Sein Bekenntnis zu Angela Merkel. War das Original ein Schritt in Richtung Online Wahlkampf?
Das Video zu löschen, nachdem (?) man sich darüber belustigt – sicher kein Glanztstück in Sachen „Internet-interner-Imagepflege“. (hihihi) Etwas mehr Schlagkraft könnte schon dahinter stecken.
Wie bereits hier habe ich einen französischen Viral Spot ala Transformer im Netz gefunden. Ein typischer Kandidat für die bei Nerdcore gefundenen VWAs. Ich leibe solche vielsagenden Abkürzungen. Big Lazy Robot zeigten sich für das darauf folgende Video verantwortlich. Boys don`t grow, they just get bigger toys. ; )